1977, Leipzig, Benjamin Kindervatter
1985, Rostock, erste Kamera: Beirette SL 100
1994, Münster, Ausbildung GTA, erste Laborerfahrung
1997, Dortmund, Studium Grafikdesign
2005, Berlin, Selbstständigkeit, Grafik
2014, Leipzig, Roman „Amuse-Gueule ist kein Dorf in Sachsen“
2016, Leipzig, Berlin, diverse Fotoprojekte

Analoge Fotografie und klassische Laborarbeit bildeten bereits während meiner Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten (Münster) und des Grafikdesign-Studiums (Dortmund) einen festen Bestandteil. Während dieser Zeit habe ich meine Leidenschaft für eine monochrome Bildsprache entdeckt, die sich bis heute in meinen fotografischen Projekten wiederfindet und auch den Wechsel in die digitale Welt überstanden hat. Heute habe ich mich auf einen beobachtende Erzählweise spezialisiert, die ich auf unterschiedliche Aufgaben übertrage. Dabei bleibe ich stets in der Rolle des Außenstehenden und verzichte auf Inszenierung, künstliches Licht und Manipulation. Das Ergebnis sind glaubhafte Momentaufnahmen mit Elementen der Dokumentar- und Streetfotografie. Seit 2016 begleite ich fotografisch diverse Projekte aus den Bereichen soziales Engagement und Kunst in Berlin und Leipzig.